Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung Koagulase-positiver Staphylokokken in Trockenmilcherzeugnissen und Schmelzkäse Verfahren mit selektiver Anreicherung
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Sorbinsäure in Käse und Milchprodukten Photometrische Bestimmung nach Wasserdampfdestillation
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Untersuchungsparameter:
Sorbinsäure
Verfahrensprinzipien:
"Abtrennung durch Wasserdampfdestillation, Oxydation und Umsetzung mit Thiobarbitursäure; Absorptionsspektroskopische Betimmung"
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von hormonell wirksamen Stoffen (Anabolica) in Fleisch (Muskelgewebe), Leber, Niere und Fettgewebe
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Fenbendazol, Oxfendazol und Oxfendazolsulfon als Oxfendazolsulfon in Leber - HPLC-Verfahren (Routineverfahren)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Iodzahl in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 3961, April 2025)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von fettsäuregebundenem Chlorpropandiol (MCPD) und Glycidol mittels GC/MS in pflanzlichen Ölen - Teil 2: Verfahren mittels langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (Übernahme der Norm DIN EN ISO 18363-2, April 2025)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Kohlenwasserstoffen (MOAH) mit Analyse durch online gekoppelte Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (HPLC-GC-FID) in pflanzlichen Ölen - Verfahren für die niedrige Bestimmungsgrenze (Übernahme der Norm DIN EN ISO 20122, Juni 2025)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)