Neues

Nicht mehr im Normenpool Gesamt enthalten

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der Iodzahl (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 3961, November 2018)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fette und Öle
    Verfahrensprinzipien: Bestimmung der Iodzahl
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von fettsäuregebundenem Chlorpropandiol (MCPD) und Glycidol mittels GC/MS in pflanzlichen Ölen - Teil 2: Verfahren mittels langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol (Übernahme der Norm DIN EN ISO 18363-2, Dezember 2018)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: 2-MCPD , 3-MCPD , Glycidol
    Verfahrensprinzipien: GC-MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von gesättigten Mineralölkohlenwasserstoffen (MOSH) und aromatischen Kohlenwasserstoffen (MOAH) mit Analyse durch online gekoppelte Hochleistungsflüssigkeitschromatographie - Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion (HPLC-GC-FID) in pflanzlichen Ölen - Verfahren für die niedrige Bestimmungsgrenze (Übernahme der Norm DIN EN ISO 20122, November 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: MOAH , MOSH , aromatische Kohlenwasserstoffe , gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe
    Verfahrensprinzipien: HPLC-GC-FID
  • Titel (deutsch): Ermittlung des ¹⁴C-Gehalts in Äthanol
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: 14C
    Verfahrensprinzipien: Flüssigszintillationszählung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Ermittlung des Stammwürzegehaltes von Bier aus der Refraktionszahl R und der relativen Dichte d 20/4; Refraktometer-Methode
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Stammwürze
    Verfahrensprinzipien: Refraktometer-Methode
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Ermittlung des Stammwürzegehaltes von Bier aus der Refraktionszahl R und der relativen Dichte d 20/4 - Refraktometer-Methode; Berichtigung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Stammwürze
    Verfahrensprinzipien: Refraktometer-Methode
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Halogenessigsäuren in Bier
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Halogenessigsäuren
    Verfahrensprinzipien: GC
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach L 01.00-3"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der coliformen Keime in Speiseeis - Verfahren mit festem Nährboden
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Keime, coliforme
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach L 01.00-3"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der coliformen Keime in Säuglings- und Kleinkindsnahrung auf Milchbasis - Verfahren mit festem Nährboden
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Keime, coliforme
  • Titel (deutsch): Chromatographische Prüfung von E160 b Annatto, Bixin und Norbixin
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Chromatographische Prüfung
    Verfahrensprinzipien: Säulenchromatographie