Neues

Neu im Normenpool Gesamt

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Chemische Bestimmung des Metallgehaltes in Leder - Teil 1: Extrahierbare Metalle (Übernahme der Norm DIN EN ISO 17072-1, Ausgabe Juli 2019)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Sicherheit von Spielzeug - Teil 18: Phenol in wässrigem (Gehalt) und polymerem (Migration) Spielzeugmaterial (Übernahme der Norm DIN EN 71-18, Ausgabe Februar 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Sicherheit von Spielzeug - Teil 19: Migration von Bisphenol A aus Spielzeugmaterial (Übernahme der Norm DIN EN 71-19, Ausgabe Februar 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis und zur Zählung von Clostridium spp. - Teil 3: Nachweis von Clostridium perfringens (Übernahme der Technischen Spezifikation DIN CEN ISO/TS 15213-3, Oktober 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Clostridium perfringens , Clostridium spp.
    Verfahrensprinzipien: mikrobiologischer Nachweis mit selektiver Anreicherung; Bestätigung durch Prüfung auf saure Phosphatase; Bestätigung mit SIM-Agar
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Escherichia coli in Milch und Milcherzeugnissen - Teil 1: Verfahren mit flüssigem Nährmedium (Übernahme der Norm DIN 10183-1, September 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Escherichia coli
    Verfahrensprinzipien: wahrscheinlichste Keimzahl; Verfahren mit flüssigem Nährmedium
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Escherichia coli in Milch und Milcherzeugnissen - Teil 2: Membran-Agar-Verfahren (Übernahme der Norm DIN 10183-2, September 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Escherichia coli
    Verfahrensprinzipien: Koloniezählung; Membran-Agar-Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Screeningverfahren für den Nachweis von Hemmstoffen in Milch und Milcherzeugnissen (Übernahme der Norm DIN 10064, Mai 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Hemmstoffe
    Verfahrensprinzipien: Auswahlverfahren für Testsysteme
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis der Tierarten Rind, Schaf und Ziege in Milch, Milchprodukten und Käse mittels real-time PCR
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Rind , Schaf , Ziege
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach L 01.00–98/2"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Escherichia coli in Milchprodukten - Teil 2: Membran-Agar-Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach L 01.00–99"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Screeningverfahren für den Nachweis von Hemmstoffen in Milchprodukten
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Aktualisiert im Normenpool Gesamt

  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2025-04)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung des aus Bedarfsgegenständen (Hart-PVC) in Speisefette und Speiseöle migrierten Zinns
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2025-04)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Nachweis und Bestimmung von Stabilisatoren in Lebensmittelbedarfsgegenständen aus Hart-PVC
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2025-04)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Allgemeine Hinweise zur Untersuchung von Papieren, Kartons und Pappen für Lebensmittelverpackungen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2025-04)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) in Papier und Pappe
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2025-04)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von monomerem Acrylnitril in Polymerisaten
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2025-04)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Nachweis und Bestimmung von Pentachlorphenol in Bedarfsgegenständen, insbesondere aus Leder und Textilien (Referenzverfahren)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Sicherheit von Spielzeug - Teil 3: Migration bestimmter Elemente (Übernahme der Norm DIN EN 71-3, Ausgabe Februar 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Aluminium , Antimon , Arsen , Barium , Blei , Bor , Cadmium , Chrom(III) , Chrom(VI) , Cobalt , Elemente , Kupfer , Mangan , Nickel , Organozinn , Quecksilber , Selen , Strontium , Zink , Zinn
    Verfahrensprinzipien: Migration, Extraktion, ICP-MS, Ionenaustauscher, GC-MS
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2025-04)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis und Bestimmung der Aflatoxine B₁, B₂, G₁ und G₂ in Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Aflatoxin (B1, B2, G1, G2)
    Verfahrensprinzipien: DC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von Mikroorganismen - Allgemeine Anforderungen und Definitionen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 22174, Januar 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Mikroorganismen
    Verfahrensprinzipien: PCR; allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln - Teil 1: Allgemeine Regeln für die Herstellung von Erstverdünnungen und Dezimalverdünnungen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 6887-1, Dezember 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: mikrobiologische Untersuchung
    Verfahrensprinzipien: Probenvorbereitung; Erstverdünnung; Dezimalverdünnung

Nicht mehr im Normenpool Gesamt enthalten

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen; Bestimmung des aus Bedarfsgegenständen (Hart-PVC) in Speisefette und Speiseöle migrierten Zinns
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Organozinnverbindungen
    Verfahrensprinzipien: AAS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Nachweis und Bestimmung von Stabilisatoren in Lebensmittelbedarfsgegenständen aus Hart-PVC
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Stabilisatoren
    Verfahrensprinzipien: HPLC/DAD
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen; Allgemeine Hinweise zur Untersuchung von Papieren, Kartons und Pappen für Lebensmittelverpackungen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Karton , Kunststoff-Kommission , Papier , Pappe
    Verfahrensprinzipien: Allgemeine Hinweise
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen; Bestimmung von polychlorierten Biphenylen (PCB) in Papier und Pappe
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: PCB , polychlorierte Biphenyle
    Verfahrensprinzipien: GC/ECD
  • Titel (deutsch): Bestimmung von monomerem Acrylnitril in Polymerisaten
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Acrylnitril
    Verfahrensprinzipien: Headspace GC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Nachweis und Bestimmung von Pentachlorphenol in Bedarfsgegenständen, insbesondere aus Leder und Textilien (Referenzverfahren)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: PCP , Pentachlorphenol
    Verfahrensprinzipien: GC/ECD
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Sicherheit von Spielzeug - Teil 3: Migration bestimmter Elemente (Übernahme der Norm DIN EN 71-3, Ausgabe Juni 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Aluminium , Antimon , Arsen , Barium , Blei , Bor , Cadmium , Chrom(III) , Chrom(VI) , Cobalt , Elemente , Kupfer , Mangan , Nickel , Organozinn , Quecksilber , Selen , Strontium , Zink , Zinn
    Verfahrensprinzipien: Migration, Extraktion, ICP-MS, Ionenaustauscher, GC-MS
  • Titel (deutsch): Nachweis und Bestimmung der Aflatoxine B₁, B₂, G₁ und G₂ in Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Aflatoxin (B1, B2, G1, G2)
    Verfahrensprinzipien: DC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Allgemeine verfahrensspezifische Anforderungen zum Nachweis von Mikroorganismen mit der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) in Lebensmitteln (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 22174, Ausgabe Mai 2005)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Mikroorganismen
    Verfahrensprinzipien: Anforderungen für die PCR
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen von - Lebensmitteln - Teil 1: Allgemeine Regeln für die Herstellung von - Erstverdünnungen und Dezimalverdünnungen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 6887-1, Juli 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: mikrobiologische Untersuchungen
    Verfahrensprinzipien: Probenvorbereitung,Erstverdünnung, Dezimalverdünnung