Neues

Neu im Normenpool Bedarfsgegenstände

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung der Konzentration von Aluminium, Arsen, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt und Nickel nach Migration aus Bedarfsgegenständen in verschiedenen Simulanzlösungen mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung der Konzentration von Aluminium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt und Nickel nach Migration aus Bedarfsgegenständen in verschiedenen Simulanzlösungen mit der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von möglicherweise vorhandenen kritischen Substanzen in Schuhen und Schuhbestandteilen Bestimmung zinnorganischer Verbindungen in Schuhwerkstoffen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 16179, Ausgabe Juli 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Sicherheit von Spielzeug - Teil 15: Formamid in Spielzeugmaterial aus Schaumstoff (Gehalt) (Übernahme der Norm DIN EN 71-15, Ausgabe Mai 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Sicherheit von Spielzeug - Teil 16: Bestimmte chlorierte phosphorhaltige Flammschutzmittel (TCEP, TCPP, TDCP) in Spielzeugmaterialien (Übernahme der Norm DIN EN 71-16, Ausgabe April 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Sicherheit von Spielzeug - Teil 17: Bestimmte Isothiazolinone (MIT, CIT, BIT) in wässrigem Spielzeugmaterial (Übernahme der Norm DIN EN 71-17, Ausgabe April 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Aktualisiert im Normenpool Bedarfsgegenstände

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Chemische Prüfungen zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbten Ledern - Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 17234-1, Ausgabe April 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) in Textilien und textilen Erzeugnissen - Teil 1: Untersuchung eines alkalischen Extraktes mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (Übernahme der Norm DIN EN 17681-1, Ausgabe Juni 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)

Nicht mehr im Normenpool Bedarfsgegenstände enthalten

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Chemische Prüfungen zur Bestimmung bestimmter Azofarbstoffe in gefärbten Ledern - Teil 1: Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 17234-1, Ausgabe Dezember 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Azofarbstoffe , aromatische Amine
    Verfahrensprinzipien: reduktive Spaltung, Flüssig-Flüssig-Extraktion, HPLC-DAD, HPLC-MS, CE-DAD, HPTLC,
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Organisches Fluor in Textilien und textilen Erzeugnissen - Teil 1: Bestimmung des Gehaltes an nichtflüchtigen Verbindungen durch Extraktionsverfahren mittels Flüssigkeitschromatographie (Übernahme der Norm DIN EN 17681-1, November 2022)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: PFAS , PFOA , extrahierbare perfluorierte und polyfluorierte Verbindungen , organisches Flour
    Verfahrensprinzipien: Flüssigkeitschromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie-Detektor, LC-MS/MS