Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Glutengehaltes in Weizen und Weizenmehl - Teil 2: Bestimmung von Feuchtgluten und Glutenindex durch mechanische Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 21415-2, Ausgabe März 2016)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Glutengehaltes in Weizen und Weizenmehl - Teil 3: Bestimmung des Trockenglutens aus Feuchtgluten - Ofentrocknungsverfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 21415-3, Ausgabe Juni 2007)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Glutengehaltes in Weizen und Weizenmehl - Teil 4: Bestimmung des Trockenglutens aus Feuchtgluten - Schnelltrocknungsverfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 21415-4, Ausgabe Juli 2007)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Feuchte und des Proteins in ganzen Weizenkörnern - Verfahren der Nahinfrarot-Spektroskopie (Übernahme der Norm DIN EN 15948, Dezember 2020)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Zearalenon und Trichothecenen einschließlich Deoxynivalenol und den acetylierten Derivaten (3-Acetyl-Deoxynivalenol und 15-Acetyl-Deoxynivalenol), Nivalenol sowie T-2- und HT-2-Toxin in Weizen und Weizenerzeugnissen mit LC-MS/MS (Übernahme der Norm DIN EN 17280, März 2020)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste - HPLC-Verfahren mit Reinigung an einer Immunoaffinitätssäule (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 14132, Ausgabe September 2009)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Feuchte und des Proteins in ganzen Gerstenkörnern - Verfahren der Nahinfrarot-Spektroskopie
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von T-2-Toxin und HT-2-Toxin in Getreide und Säuglings- und Kleinkindernahrung auf Getreidebasis mit LC-MS/MS nach SPE-Reinigung (Übernahme der Norm DIN EN 16923, Januar 2023)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von T-2-Toxin und HT-2-Toxin in Getreide und Säuglings- und Kleinkindernahrung auf Getreidebasis mit LC-MS/MS nach SPE-Reinigung (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 16923, August 2017)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis gentechnischer Veränderungen in Mais (Zea mays L.) mit Hilfe der PCR (Polymerase Chain Reaction) und Restriktionsanalyse oder Hybridisierung des PCR-Produktes
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Fumonisin B1 und B2 in Mais - HPLC-Verfahren mit Reinigung durch Festphasenextraktion (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 13585, März 2002)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Fumonisin B₁ und B₂ in Mais - HPLC-Verfahren mit Reinigung durch Festphasenextraktion (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 13585, Ausgabe März 2002)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Fumonisin B₁ und B₂ in Maiserzeugnissen - HPLC-Verfahren mit Immunoaffinitätssäulen-Reinigung (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 14352, Ausgabe Oktober 2004)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis einer gentechnisch veränderten DNA-Sequenz in Reisprodukten - crylA(c)-T-nos konstruktspezifisches Verfahren
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von anorganischem Arsen in Reis mit Atomabsorptionsspektrometrie-Hydridtechnik (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis gentechnisch veränderter cry1Ab/Ac- und P-ubi - cry-DNA-Sequenzen in Reisprodukten mittels real-time PCR - Element-spezifisches und Konstrukt-spezifisches Verfahren
Untersuchungsparameter:
cry1Ab/Ac- und P-ubi - cry-Screening
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Stickstoffgehaltes und Berechnung des Rohproteingehaltes von Getreide und Hülsenfrüchte - Kjeldahl-Verfahren