Historische Dokumente

  • Titel (deutsch): Tomatenmarkkonserve, 3fach konzentriert
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Alle unter L 26.11.03 genannten Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Gehalts an löslichem Trockenstoff in Gemüsesäften; Refraktometermethode
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Trockenstoff, löslicher
    Verfahrensprinzipien: Refraktometermethode
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Hochdruckflüssigchromatographische Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen in Obst und Gemüse
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Aldicarb , Aldicarb-sulfoxid , Aldoxycarb , Bendiocarb , Bufencarb , Butocarboxim , Butoxycarboxim , Carbaryl , Carbofuran , Dioxacarb , Ethiofencarb , Furathiocarb , Mercaptodimethur , Methiocarb , Methomyl , N-Methylcarbamate , Oxamyl , Promecarb , Propoxur , Thiodicarb , Thiofanox , Thiofanox-sulfon , Thiofanox-sulfoxid
    Verfahrensprinzipien: Bestimmung mittels HPLC und Nachsäulenderivatisierung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Refraktometermethode zur Bestimmung des Gehalts an löslichem Trockenstoff in Verarbeitungserzeugnissen aus Obst und Gemüse
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Trockenstoff, löslicher
    Verfahrensprinzipien: Refraktometermethode
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der relativen Dichte von Frucht- und Gemüsesäften (Übernahme der gleichlautenden Norm DIN EN 1131, Ausgabe Dezember 1994, als Ersatz für die bisherige amtliche Methode L 31.00-1, Ausgabe Mai 1980)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Dichte, relative
    Verfahrensprinzipien: Pyknometer-Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des pH-Wertes von Frucht- und Gemüsesäften (Übernahme der gleichlautenden DIN EN 1132, Ausgabe Dezember 1994, als Ersatz für die bisherige amtliche Methode L 31.00-2, Ausgabe Mai 1980)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: pH-Wert
    Verfahrensprinzipien: Elektrometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der titrierbaren Säure von Frucht- und Gemüsesäften (Übernahme der gleichlautenden DIN EN 12147, Ausgabe Februar 1997, als Ersatz für die bisherige amtliche Methode L 31.00-3, Ausgabe Mai 1980)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Säuren, titrierbare
    Verfahrensprinzipien: Potentiometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Asche in Frucht- und Gemüsesäften (Übernahme der gleichlautenden DIN EN 1135, Ausgabe Dezember 1994, als Ersatz für die bisherige amtliche Methode L 31.00-4, Ausgabe Mai 1980)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Asche
    Verfahrensprinzipien: Veraschung 550 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Aschen-Gesamtalkalität in Frucht- und Gemüsesäften - Titrimetrisches Verfahren (Übernahme der gleichlautenden DIN EN 12144, Ausgabe Oktober 1996, als Ersatz für die bisherige amtliche Methode L 31.00-5, Ausgabe September 1980)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Aschen-Gesamtalkalität
    Verfahrensprinzipien: Titration
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Phosphatgehaltes in Frucht- und Gemüsesäften - Spektralphotometrisches Verfahren (Übernahme der gleichlautenden Norm DIN EN 1136, Ausgabe Dezember 1994, als Ersatz für die bisherige amtliche Methode L 31.00-6, Ausgabe Mai 1980)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Phosphor
    Verfahrensprinzipien: Photometrisches Verfahren