Inhalt - Lebensmittel

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Rohfettgehalts und des Gesamtfettgehalts in Getreide und Getreideerzeugnissen - Extraktionsverfahren nach Randall (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 11085, Februar 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Gesamtfettgehalt , Rohfettgehalt
    Verfahrensprinzipien: Extraktionsverfahren nach Randall
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Deoxynivalenol in Getreide, Getreideerzeugnissen und Säuglings- und Kleinkindernahrung auf Getreidebasis - HPLC-Verfahren mit Reinigung an einer Immunoaffinitätssäule und UV-Detektion (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 15891, Ausgabe Dezember 2010)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Deoxynivalenol
    Verfahrensprinzipien: HPLC, Reinigung an Immunoaffinitätssäule, UV-Detektion
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Ergotalkaloiden in Getreiden und Getreideerzeugnissen mit dSPE-Reinigung und LC-MS/MS (Übernahme der Norm DIN EN 17425, August 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Ergotalkaloide
    Verfahrensprinzipien: HPLC-MS/MS;dSPE-Reinigung
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach L 10.00–19"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von anorganischem Arsen in Getreide mit Anionenaustausch-HPLC-ICP-MS
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt "Zurückgezogen"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Probenahmeverfahren (Musternahme) für Weizen und Roggen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Probenahme , Probenahmeverfahren
    Verfahrensprinzipien: Musternahme
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Zearalenon in Weizen und Roggen - HPLC-Verfahren mit Reinigung an einer Immunoaffinitätssäule
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Zearalenon
    Verfahrensprinzipien: HPLC/FlD* Immunoaffinitätssäulenreinigung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Zearalenon in Weizen und Roggen - HPLC-Verfahren mit Reinigung an einer Immunoaffinitätssäule
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Zearalenon
    Verfahrensprinzipien: HPLC-Verfahren mit Reinigung an einer Immunoaffinitätssäule
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Fallzahl nach Hagberg-Perten von Weizen, Roggen und deren jeweiliges Mehl, Hartweizen und Hartweizengrieß (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 3093, Ausgabe Mai 2010)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: a-Amylaseaktivität
    Verfahrensprinzipien: viskosimetrisch,Fallzahl Hagberg-Perten
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Besatz in Weizen, Hartweizen und Roggen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 15587, März 2019)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Besatz
    Verfahrensprinzipien: Siebung, Handauslese
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Ergotalkaloiden in Roggen und Weizen - HPLC-Verfahren mit Reinigung an einer basischen Aluminiumoxid-Festphase
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Ergotalkaloide
    Verfahrensprinzipien: HPLC-Verfahren mit Reinigung an einer basischen Aluminiumoxid-Festphase