Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol-, Trichlorphenol-, Dichlorphenol-, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol in Leder (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 17070, Ausgabe Mai 2015)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung des Metallgehaltes in Textilien - Teil 1: Bestimmung von Metallen mittels Mikrowellenaufschluss (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 16711-1, Ausgabe Februar 2016)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung des Metallgehaltes in Textilien - Teil 2: Bestimmung von extrahierbaren Metallen mit saurer synthetischer Schweißlösung (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 16711-2, Ausgabe Mai 2015)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung des Metallgehaltes in Textilien - Teil 2: Bestimmung von extrahierbaren Metallen mit saurer synthetischer Schweißlösung (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 16711-2, Ausgabe Mai 2015); Berichtigung
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von Blei und Cadmium in metallischen Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt - Aufschlussverfahren
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von Blei und Cadmium in metallischen Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt mit der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (F-AAS) nach Säureaufschluss
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von Blei und Cadmium in metallischen Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt mit der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie (F-AAS) nach Säureaufschluss; Berichtigung
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von Blei und Cadmium in metallischen Bedarfsgegenständen mit Körperkontakt mit der optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) nach Säureaufschluss
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Untersuchungsparameter:
Blei
, Cadmium
Verfahrensprinzipien:
optischen Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, ICP-OES
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung des Metallgehaltes in Textilien - Teil 3: Bestimmung der Bleilässigkeit mit Speichelsimulanzlösung (Übernahme der Norm DIN EN 16711-3, Ausgabe August 2019)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFu) in Textilien und textilen Erzeugnissen mittels Gaschromatographie (Übernahme der Norm DIN EN 17130, Ausgabe September 2019)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)