Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Organisches Fluor in Textilien und textilen Erzeugnissen - Teil 2: Bestimmung des Gehaltes an nichtflüchtigen Verbindungen durch Extraktionsverfahren mittels Gaschromatographie (Übernahme der Norm DIN EN 17681-2, November 2022)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von Biozid-Zusatzstoffen in Textilien und textilen Erzeugnissen - Teil 2: Konservierungsmittel auf Chlorphenolbasis Verfahren mittels Gaschromatographie (Übernahme der Norm DIN EN 17134-2, September 2023)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von Biozid-Zusatzstoffen in Textilien und textilen Erzeugnissen - Teil 1: 2-Phenylphenol und Triclosan, Verfahren mittels Flüssigkeitschromatographie (Übernahme der Norm DIN EN 17134-1, Juli 2024)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von einigen Flammschutzmitteln in Textilien und textilen Erzeugnissen - Teil 1: Bromierte Flammschutzmittel (Übernahme der Norm DIN EN ISO 17881-1, September 2016)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von einigen Flammschutzmitteln in Textilien und textilen Erzeugnissen - Teil 2: Phosphororganische Flammschutzmittel (Übernahme der Norm DIN EN ISO 17881-2, September 2016)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von möglicherweise vorhandenen kritischen Substanzen in Schuhen und Schuhbestandteilen - Bestimmung von Dimethylfumarat (DMFU) (Übernahme der Norm DIN EN ISO 16186, September 2021)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Chemische Bestimmung des Metallgehaltes in Leder - Teil 2: Gesamtmetallgehalt (Übernahme der Norm DIN EN ISO 17072-2, Dezember 2022)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen in Leder - Teil 1: Bestimmung von nichtflüchtigen Verbindungen durch Extraktion mit Flüssigkeitschromatographie (Übernahme der Norm DIN EN ISO 23702-1, Oktober 2023)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Untersuchungsparameter:
PFAS
, extrahierbare nichtflüchtige Per- und Polyfluoralkylsubstanzen
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung des Gesamtgehalts von einzelnen Bisphenolen in Leder (Übernahme der Norm DIN EN ISO 11936, Oktober 2023)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Untersuchungsparameter:
Bisphenol
, Bisphenol A
, Bisphenol B
, Bisphenol F
, Bisphenol S
Titel (deutsch):Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Bestimmung des Gehaltes an Formaldehyd in Textilien und textilen Erzeugnissen - Teil 3: Freier und hydrolisierter Formaldehyd (Extraktionsverfahren) mittels Flüssigkeitschromatographie (Übernahme der Norm DIN EN ISO 14184-3, März 2024)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)