close-plus angle-down angle-up angle-left angle-right link-extern arrow-down arrow-right checkmark edit add date time place contact cart-small eye delete update history download zoom media normenticker mediathek normenticker bibliothek flatrate close menu search barcode-scan login cart prev next breadcrumb options email facebook-logo twitter phone Nautos Club Goggles Normungsmonitoring smartphone dashboard user-management help feeback print whatsapp facebook googleplus linkedin xing network flag-new flag-new-en per cent badge dinacademy payment economize shipping encoding workingpaper content features licenses summary user-data user-data-inverted checkmark-round checkmark-round-inverted cross-round comfort

Damit wir unsere Webseiten nutzerfreundlicher gestalten und fortlaufend verbessern, verwenden wir Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie dadurch der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen und unserer Cookie-Richtlinie.

    • Notwendig

      Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.

    • Funktional

      Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

    • Personalisierung

      Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern. So können Sie beispielsweise auf Basis einer vorherigen (z. B. Produktsuche) bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf selbige zurückgreifen. 

  • Skip to navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Navigation

Neuer Inhalt

Suche

Erweiterte Suche Geführte Suche
  • Registrieren
  • Login
    • IP-Firmen-Zugang
    • Passwort vergessen
  • Beuth Verlag

Hauptnavigation

  • Dokumente
    • Gesamtinhalt
    • Lebensmittel
    • Bedarfsgegenstände
    • Kosmetische Mittel
    • Tabakerzeugnisse
    • Futtermittel
    • Gentechnik
    • Historische Dokumente
  • Neues

Servicenavigation

  • FAQ
  • Kontakt

Geführte Suche

Schränken Sie die Anzeige der Dokumente weiter ein:

  • Geführte Suche
    • L Lebensmittel (1648)
      • L 06.00 Fleisch warmblütiger Tiere (100)
        • L 06.03 Innereien Rind (2)
        • L 06.15 Schwein (4)
        • L 06.17 Innereien Schwein (2)
        • L 06.21 Schweineplasma (1)
        • L 06.26/27 Fohlen/Pferd und Fleischteilstücke Fohlen/Pferd, auch tiefgefroren (3)
        • L 06.32 Hackfleisch roh ohne Zusätze, auch tiefgefroren (2)
        • L 06.35 Hühner (2)

100 Suchergebnisse im Bereich "L 06.00 Fleisch warmblütiger Tiere"

    1/5 Vorblättern Zur letzten Seite
    • BVL L 06.00-00 Technische Regel, 1995-01 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Fleisch - Spatelverfahren - Verfahren zur Qualitätssicherung im Laboratorium
      Untersuchungsparameter: Qualitätssicherung
      Verfahrensprinzipien: Keimzahl (Spatelverfahren)
    • BVL L 06.00-1 Technische Regel, 1980-09 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Vorbereitung von Fleisch und Fleischerzeugnissen zur chemischen Untersuchung
      Untersuchungsparameter: Probenvorbereitung
      Verfahrensprinzipien: Chemische Untersuchung
    • BVL L 06.00-2 Technische Regel, 1980-09 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Messung des pH-Wertes in Fleisch und Fleischerzeugnissen
      Untersuchungsparameter: pH-Wert
      Verfahrensprinzipien: Elektrometrisches Verfahren
    • BVL L 06.00-3 Technische Regel, 2014-08 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Wassergehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen - Gravimetrisches Verfahren - Referenzverfahren
      Untersuchungsparameter: Trockenmasse
      Verfahrensprinzipien: Trocknung 103 °C
    • BVL L 06.00-4 Technische Regel, 2017-10 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Asche in Fleisch, Fleischerzeugnissen und Wurstwaren - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)
      Untersuchungsparameter: Asche
      Verfahrensprinzipien: gravimetrisch
    • BVL L 06.00-5 Technische Regel, 2010-09 [AKTUELL]

      Information:

      Hinweisblatt "Ersetzt durch"

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Kochsalzgehaltes (Natriumchlorid) in Fleisch und Fleischerzeugnissen - Endpunktbestimmung nach Volhard
    • BVL L 06.00-6 Technische Regel, 2014-08 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gesamtfettgehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen - Gravimetrisches Verfahren nach Weibull-Stoldt - Referenzverfahren
      Untersuchungsparameter: Fett
      Verfahrensprinzipien: SoXhlet-Verfahren
    • BVL L 06.00-7 Technische Regel, 2014-08 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Rohproteingehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen - Titrimetrisches Verfahren nach Kjeldahl - Referenzverfahren
      Untersuchungsparameter: Eiweiß, Protein
      Verfahrensprinzipien: Kjeldahl
    • BVL L 06.00-7 Ergänzung Technische Regel, 2018-06 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Rohproteingehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen - Titrimetrisches Verfahren nach Kjeldahl - Referenzverfahren; Ergänzung
      Untersuchungsparameter: Rohproteingehalt
      Verfahrensprinzipien: Titrimetrisches Verfahren Kjeldahl
    • BVL L 06.00-8 Technische Regel, 2017-10 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Hydroxyprolingehaltes in Fleisch, Fleischerzeugnissen und Wurstwaren - Photometrisches Verfahren nach saurem Aufschluss (Referenzverfahren)
      Untersuchungsparameter: Hydroxyprolin
      Verfahrensprinzipien: photometrisch, saurer Aufschluss
    • BVL L 06.00-9 Technische Regel, 2008-06 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gesamtphosphorgehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen - Photometrisches Verfahren
      Untersuchungsparameter: Gesamtphosphor, Phosphorgehalt
      Verfahrensprinzipien: Photometrisches Verfahren
    • BVL L 06.00-9 Berichtigung Technische Regel, 2009-06 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gesamtphosphorgehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen - Photometrisches Verfahren
      Untersuchungsparameter: Gesamtphosphor, Phosphat, Phosphor, Phosphorgehalt, Phosphorpentoxid
      Verfahrensprinzipien: photometrisches Verfahren
    • BVL L 06.00-10 Technische Regel, 1992-12 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des säurelöslichen Phosphorgehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen
      Untersuchungsparameter: Phosphor, säurelöslicher
      Verfahrensprinzipien: Photometrisches Verfahren
    • BVL L 06.00-11 Technische Regel, 1990-06 [AKTUELL]

      Information:

      Hinweisblatt "Durchführung nach"

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Nachweis von Salmonellen in Fleisch
      Untersuchungsparameter: Salmonellen
      Verfahrensprinzipien: Nachweis
    • BVL L 06.00-12 Technische Regel, 1996-02 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von rohem und erhitztem Rind- und Schweinefleisch in Fleisch und Fleischerzeugnissen - Screening-Verfahren
      Untersuchungsparameter: Tierart
      Verfahrensprinzipien: Kapillargaschromatographie (Nachweis)
    • BVL L 06.00-13 Technische Regel, 1989-12 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der geweblichen Zusammensetzung von Fleisch, Fleischerzeugnissen und Wurstwaren; Routineverfahren zur qualitativen und quantitativen histologischen Untersuchung
      Untersuchungsparameter: Zusammensetzung, gewebliche
      Verfahrensprinzipien: Histologische Untersuchung (Routineverfahren)
    • BVL L 06.00-14 Technische Regel, 1982-11 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Bestimmung des Harnstoffgehaltes in Fleisch und Fleischerzeugnissen
      Untersuchungsparameter: Harnstoff
      Verfahrensprinzipien: Photometrisches Verfahren
    • BVL L 06.00-15 Technische Regel, 1982-11 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Nachweis von kondensierten Phosphaten in Fleisch und Fleischerzeugnissen
      Untersuchungsparameter: Phosphate, kondensierte
      Verfahrensprinzipien: DC (Nachweis)
    • BVL L 06.00-15 Berichtigung Technische Regel, 2002-12 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Nachweis von kondensierten Phosphaten in Fleisch und Fleischerzeugnissen; Berichtigung
      Untersuchungsparameter: Phosphate, kondensierte
      Verfahrensprinzipien: DC (Nachweis)
    • BVL L 06.00-16 Technische Regel, 2019-07 [AKTUELL]

      Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und von Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen - Teil 2: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Fleisch und Fleischerzeugnissen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 6887-2, Juli 2017)
      Untersuchungsparameter: mikrobiologische Untersuchung
      Verfahrensprinzipien: Probenvorbereitung,Erstverdünnung, Dezimalverdünnung
    1/5 Vorblättern Zur letzten Seite

Zusätzliche Informationen

Beuth Verlag Service

zum Seitenanfang
    • © 2023 Beuth Verlag
    • Startseite
    • Impressum
    • AGB der Beuth Verlag GmbH
    • Datenschutzhinweis
    • Cookie-Richtlinie
    • Cookie-Einstellungen
    • Beuth.de
    • DIN.de
    • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand!
    • News per E-Mail
    • News per Twitter
    • News per Facebook