Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Molkenproteinanteils im Gesamtprotein von Milch, Milchprodukten und Käse - Polarographische Methode
Verfahrensprinzipien:
Verschiedene Verfahren zur Bestimmung von Gefrierpunkt, Phosphatase- und Peroxidaseaktivität, Keimgehalt, coliformer und pathogener Keime, somatischer Zellen sowie dem Nachweis von Antibiotika und Sulfonamiden
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung präsumtiver Bacillus cereus in Milch und Milchprodukten; Verfahren mit selektiver Anreicherung
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Milch und Milchprodukten - Spatelverfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10192, Teil 5, Ausgabe 1995)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Sulfonamiden in Milch; Hochdruckflüssigkeitschromatographische Bestimmung - Routineverfahren
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Suchverfahren auf das Vorhandensein von Sulfadimidin-Rückständen in Milch - Screeningverfahren mit ELISA im Mikrotitersystem
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Chinolone Ciprofloxacin, Danofloxacin, Enrofloxacin und Marbofloxacin in Milch - HPLC-Verfahren