Historische Dokumente

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Probenahmeverfahren für die amtliche Kontrolle der Dioxingehalte (PCDD/PCDF) sowie zur Bestimmung dioxinähnlicher PCB in bestimmten Lebensmitteln - Anhang I der Richtlinie der Kommission vom 30. Juli 2002 zur Festlegung der Probenahme- und Untersuchungsverfahren für die amtliche Kontrolle von Dioxinen sowie zur Bestimmung von dioxinähnlichen PCB in Lebensmitteln (2002/69/EG) (ABl. EG Nr. L 209/7 vom 6.8.2002) (berichtigt laut ABl. EG Nr. L 252/40 vom 20.9.2002 sowie ABI. EG Nr. L 113/18 vom 20.4.2004)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Dioxine , Furane , PCB , PCDD , PCDF , Probenahme , Probenahmeverfahren , Stichprobenumfang
    Verfahrensprinzipien: Hinweise zu Probenahmeverfahren und Stichprobenumfang
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Probenvorbereitung und Anforderungen an Untersuchungsverfahren zur amtlichen Kontrolle des Gehalts an Dioxinen (PCDD/PCDF) und zur Bestimmung von dioxinähnlichen PCB in bestimmten Lebensmitteln - Anhang II der Richtlinie der Kommission vom 30. Juli 2002 zur Festlegung der Probenahme- und Untersuchungsverfahren für die amtliche Kontrolle von Dioxinen sowie zur Bestimmung von dioxinähnlichen PCB in Lebensmitteln (2002/69/EG) (ABl. EG Nr. L 209/10 vom 6.8.2002) (berichtigt laut ABl. EG Nr. L 252/40 vom 20.9.2002 sowie ABI. EG Nr. L 113/18 vom 20.4.2004)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Dioxine , Furane , PCB , PCDD , PCDF , Probenvorbereitung , Präzision
    Verfahrensprinzipien: Kriterien für Prüfverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin C mit HPLC (Übernahme der gleichnamigen deutschen Norm DIN EN 14130, Ausgabe September 2003)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Ascorbinsäure , Vitamin C
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Qualitativer Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln - PCR-Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Listeria monocytogenes
    Verfahrensprinzipien: PCR-Nachweisverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Qualitativer Nachweis von Campylobacter jejuni und Campylobacter coli in Lebensmitteln durch Amplifizierung spezifischer Gensequenzen mit der PCR
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Campylobacter coli , Campylobacter jejuni
    Verfahrensprinzipien: PCR-Nachweisverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Rückstandsanalyse von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln (Tabellarische Auflistung von Precursor-Ionen und typischen Fragmenten sowie weiterer Messparameter von Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffen zur Bestimmung mittels gekoppelter Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Pflanzenschutzmittelrückstände
    Verfahrensprinzipien: Tabellarische Auflistung von Precursor-Ionen
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von Salmonellen mittels Immunoassay (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10123, Ausgabe August 2008)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Salmonellen
    Verfahrensprinzipien: ELISA
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen in fettarmen Lebensmitteln - Teil 2: HPLC-Verfahren mit Reinigung auf einer Kieselgur-Säule (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 14185-2, Ausgabe August 2006)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: HPLC mit Reinigung auf einer Kieselgur-Säule
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Sensorische Prüfverfahren - Intensitätsprüfung (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10966, Ausgabe Dezember 1997)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Sensorik
    Verfahrensprinzipien: Intensitätsprüfung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Stickstoffgehaltes in Milch - Teil 5: Bestimmung des Proteinstickstoff-Gehaltes (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN EN ISO 8968-5, Ausgabe Juni 2002)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Proteine , Stickstoff
    Verfahrensprinzipien: Vorabfällung der Proteine mit Trichloressigsäure