Inhalt - Lebensmittel

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Brechungsindex von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 6320, Juli 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Brechungsindex
    Verfahrensprinzipien: refraktrometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Stellung von Triglyceridmolekülen in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 6800, Ausgabe März 1998)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Triglyceridmoleküle , Zusammensetzung von Fettsäuren
    Verfahrensprinzipien: Gaschromatographisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Tocopherol- und Tocotrienol-Gehaltes mittels Hochleistungsflüssigchromatographie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 9936, November 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Tocopherol Tocotrienol-Gehalt
    Verfahrensprinzipien: Hochleistungsflüssigchromatographie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Blei in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen, direkte Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 12193, Ausgabe Mai 2004 )
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Blei
    Verfahrensprinzipien: Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Sedimentgehaltes in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen - Zentrifugenverfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 15301, Ausgabe Januar 2002, einschließlich der Berichtigung Ber 1:2007-9)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Sedimentgehalt
    Verfahrensprinzipien: Zentrifugenverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Benzo[a]pyren-Gehalts in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen - Umkehrphasen-HPLC-Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 15302, Juli 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Benzo[a]pyren-Gehalt
    Verfahrensprinzipien: Umkehrphasen-HPLC-Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von polycyclischen aromatischen - Kohlenwasserstoffen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 15753, November 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: polycyclischen aromatischen - Kohlenwasserstoffe
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Monoacylglycerinen, Diacylglycerinen, Triacylglycerinen und Glycerin in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen durch Hochleistungs-Größenausschluss-Chromatographie (HPSEC) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 18395, Ausgabe Oktober 2007)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Diacylglycerinen , Glycerin , Monoacylglycerinen , Triacylglycerinen
    Verfahrensprinzipien: Hochleistungs-Größenausschluss-Chromatographie*HPSEC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von sichtbarem Bodensatz in rohen, tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 19219, Ausgabe Februar 2004)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: sichtbarer Bodensatz
    Verfahrensprinzipien: Sedimentationsverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der Peroxidzahl - Iodometrische (visuelle) Endpunktbestimmung (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 3960, Mai 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Peroxidzahl
    Verfahrensprinzipien: Iodometrische Endpunktbestimmung