Inhalt - Lebensmittel

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2025-04)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der in Petroleumbenzin unlöslichen oxidierten Fettsäuren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fettsäuren
    Verfahrensprinzipien: Destillation
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Anteils an unlöslichen Verunreinigungen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 663, Mai 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Anteilsbestimmung
    Verfahrensprinzipien: unlöslichen Verunreinigungen
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2025-04)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des anorganischen Anteils der unlöslichen Verunreinigungen in Fetten und Ölen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Verunreinigungen, unlösliche (anorganischer Anteil)
    Verfahrensprinzipien: Veraschung 550 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Säurezahl und der Azidität von tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 660, Dezember 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Acidität , Säurezahl
    Verfahrensprinzipien: Titration, Potentiometrisches Verfahren
  • Information: Hinweisblatt „Ersetzt durch“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Peroxidzahl in Fetten und Ölen - Verfahren nach Wheeler; Verfahren nach Sully
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Vorbereitung der Untersuchungsprobe (Übernahme der gleichlautenden Norm DIN EN ISO 661, Ausgabe November 2005)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Untersuchung
    Verfahrensprinzipien: Probenvorbereitung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Probenahme (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 5555, Oktober 2014)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Probenahmne
    Verfahrensprinzipien: Probenahme
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Festanteils von Fett durch das Verfahren mit gepulster magnetischer Kernresonanz - Teil 1: Direktes Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 8292-1, Ausgabe August 2010)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Festanteil von Fett
    Verfahrensprinzipien: gepulste magnetische Kernresonanz
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Festanteils von Fett durch das Verfahren mit gepulster magnetischer Kernresonanz - Teil 2: Indirektes Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 8292-2, Ausgabe August 2010)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der Iodzahl (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 3961, November 2018)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fette und Öle
    Verfahrensprinzipien: Bestimmung der Iodzahl