Inhalt - Lebensmittel

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Gehaltes von flüchtigen stickstoffhaltigen Basen (TVB-N) in Fischen und Fischerzeugnissen; Referenzverfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Stickstoffhaltige Basen , TVB-N
    Verfahrensprinzipien: Titration (Referenzverfahren)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Gehaltes von Trimethylamin-Stickstoff (TMA-N) in Fischen und Fischerzeugnissen; Referenzverfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: TMA-N , Trimethylamin-Stickstoff
    Verfahrensprinzipien: GC (Referenzverfahren)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes an biogenen Aminen in Fischen und Fischerzeugnissen - Hochdruckflüssigkeitschromatographische Bestimmung; Referenzverfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Amine, biogene
    Verfahrensprinzipien: HPLC (Referenzverfahren)
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis einer Strahlenbehandlung (ionisierende Strahlen) von Fischen durch Messung des ESR (Elektronen-Spin-Resonanz)-Spektrums
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Strahlenbehandlung , ionisierende Strahlen
    Verfahrensprinzipien: ESR-Spektrum (Nachweis)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des als Arsenobetain vorliegenden Arsengehaltes in Fischereierzeugnissen - Headspace-Gaschromatographie
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Arsenobetain
    Verfahrensprinzipien: Headspace-GC
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Rückständen an Oxytetracyclin, Tetracyclin, Chlortetracyclin und deren Epimeren, Doxycyclin und Demeclocyclin von Haut und Muskulatur bei Fischen - HPLC-Methode
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Tetracycline
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Gaschromatographische Bestimmung von Organozinn-Verbindungen in Fischen und Muscheln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: DBT , DPhT , Dibutylzinn , Diphenylzinn , MBT , MPhT , Mono-phenylzinn , Monobutylzinn , Organozinn-Verbindungen , TBT , TPhT , TeBT , Tetrabutylzinn , Tributylzinn , Triphenylzinn
    Verfahrensprinzipien: GC-Bestimung nach Alkylierung mit Natriumtetraethylborat
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und von Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen - Teil 3: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 6887-3, Dezember 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: mikrobiologische Untersuchung
    Verfahrensprinzipien: Probenvorbereitung, Erstverdünnung, Dezimalverdünnung
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Rückstände von Avermectinen in Fisch - HPLC-Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Abamectin , Avermectine , Doramectin , Emamectin , Eprinomectin , Ivermectin , Moxidectin
    Verfahrensprinzipien: HPLC mit Fluoreszenzdetektion
  • Information: Hinweisblatt „Ersetzt durch L 10.00-26“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - DNA-Barcoding zur Fischartidentifizierung in Fisch und Fischerzeugnissen anhand definierter mitochondrialer Cytochrom-b- und Cytochrom-c-Oxidase-I-Genabschnitte (Übernahme der Technischen Spezifikation DIN CEN/TS 17303, Juni 2019)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fischart
    Verfahrensprinzipien: DNA-Barcoding; Cytochrom-b-Oxidase-I-Genabschnitte; Cytochrom-c-Oxidase-I-Genabschnitte