Inhalt - Lebensmittel

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Information: Hinweisblatt "Zurückgezogen"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des unlöslichen Anteils von Kaffee-Extrakt (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10768, Ausgabe Oktober 1989)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der freien und Gesamt-Kohlenhydrate in Kaffee-Extrakt - Verfahren mit Hochleistungs-Anionenaustausch-Chromatographie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10780, Ausgabe Februar 2003)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Arabinose , Fructose , Galactose , Gesamt-Kohlenhydrate , Glucose , Mannit , Mannose , Xylose , freie Kohlenhydrate
    Verfahrensprinzipien: HPAC, ameriometrischer Detektor
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Masseverlustes von Kaffee-Extrakt - Vakuum-Trockenschrank-Verfahren (Routineverfahren) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10764 Teil 2, Februar 2014)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Masseverlust
    Verfahrensprinzipien: Vakuum-Trockenschrank-Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Masseverlustes von Kaffee-Extrakt - Trockenschrankverfahren bei Normaldruck (Routineverfahren) (Übernahme der gleichlautenden Deutschen Norm DIN 10764-4, Ausgabe März 2007)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Feuchtegehalt , Masseverlust
    Verfahrensprinzipien: Trocknung 95°C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Trockensubstanzgehalts von Kaffee-Extrakten - Seesandverfahren für flüssige oder pastenförmige Kaffee-Extrakte (Übernahme der Norm DIN ISO 22994, Mai 2024)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Trockenmassegehalt
    Verfahrensprinzipien: Seesand-Verfahren; Wägung nach Trocknung
  • Information: Hinweisblatt "Zurückgezogen"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Analysenmethoden für Zichorien-Extrakte
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Massenverlustes von ungemahlenem Tee bei 103 °C (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10800, Ausgabe Juli 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Massenverlustes
    Verfahrensprinzipien: Trocknung 103 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Herstellung einer gemahlenen Probe Tee mit definierter Trockenmasse (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10806, Ausgabe Juli 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Probenherstellung , definierte Trockenmasse
    Verfahrensprinzipien: Probenherstellung, Mahlen, Trocknung 103 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Gesamtasche von Tee (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10802, Ausgabe April 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Gesamtasche
    Verfahrensprinzipien: Veraschung, gravimetrisch
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Tee - Bestimmung des Wasser-Extrakts (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 9768, Ausgabe Juli 1999)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Wasserextrakt
    Verfahrensprinzipien: Trocknung 103 °C