Inhalt - Lebensmittel

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Untersuchung von Honig Bestimmung des Transmissionsgrades von Honig zur näherungsweisen Berechnung der Honigfarbe in mm Pfund-Graden (Übernahme der Norm DIN 10744, Februar 2022)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Honig , Honigfarbe , Transmissionsgrad
    Verfahrensprinzipien: Photometrie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des δ¹³C-Wertes von Mono- (Fructose und Glucose), Di- und Trisacchariden in Honig durch Flüssigchromatographie-Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (LC-IRMS) (Übernahme der Norm DIN EN 17958, Februar 2025)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Disaccharide , Fructose , Glucose , Monosaccharide , Trisaccharide , δ13C-Wert
    Verfahrensprinzipien: LC-IRMS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Immunchemische Bestimmung von Haselnuß- und Molkenprotein mit Hilfe der Elektroimmundiffusion nach Laurell zur Berechnung des Haselnuß- und Molkenpulvergehalts in Nougatcreme; Routineverfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Haselnussprotein , Molkenprotein
    Verfahrensprinzipien: Elektroimmundiffusion nach Laurell
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Gehalts an löslichem Trockenstoff in Konfitüren, Gelees, Marmeladen und Fruchtzubereitungen; Refraktometermethode
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Trockenstoff, löslicher
    Verfahrensprinzipien: Refraktometermethode
  • Information: Hinweisblatt „Durchführung nach“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und von Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen - Teil 5: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Speiseeis
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2024-08)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Speiseeis - Gußverfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2024-08)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Speiseeis - Ausstrichverfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Nachweis von Salmonellen in Speiseeis und Speiseeishalberzeugnissen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Salmonellen
    Verfahrensprinzipien: Nachweis
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes an Saccharose und Glucose in Speiseeis - Enzymatisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10326, Ausgabe Dezember 2007)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fructose , Glucose , Maltose , Saccharide , Saccharose , Turanose
    Verfahrensprinzipien: enzymatisches Verfahren
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der coliformen Keime in Speiseeis; Verfahren mit flüssigem Nährmedium
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Keime, coliforme
    Verfahrensprinzipien: Verfahren mit flüssigem Nährmedium