Inhalt - Lebensmittel

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin-Natrium in Fruchtsaftgetränken
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Acesulfam-K , Aspartam , Saccharin-Natrium
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Natriumcyclamat in Fruchtsaftgetränken
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Natriumcyclamat
    Verfahrensprinzipien: GC-Bestimmung von Organochlor- und Organophosphorverbindungen nach DMF/Petrolether-Verteilung und Florisilreinigung der Fettextrakte
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Neohesperidin-Dihydrochalcon in Fruchtsaftgetränken
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Neohesperidin-Dihydrochalcon
    Verfahrensprinzipien: Enzymatisch-gravimetrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Süßungsmitteln in Getränken und Obstkonserven - HPLC und Verdampfungs-Lichtstreu-Detektion (Übernahme der gleichlautenden Norm DIN EN 15911, Ausgabe Januar 2011)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Süßungsmittel
    Verfahrensprinzipien: HPLC/ Verdampfungs-Lichtstreu-Detektion
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Benzol in Erfrischungsgetränken, anderen Getränken und in Babynahrung auf Gemüsebasis mit Headspace-Gaschromatographie/Massenspektrometrie (HS-GC-MS) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 16857, Ausgabe Juli 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Benzol
    Verfahrensprinzipien: Headspace-Gaschromatographie/Massenspektrometrie, HS-GC-MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung verschiedener Inhaltsstoffe, Zusatzstoffe und Verunreinigungen in alkoholfreien Erfrischungsgetränken mittels quantitativer Kernspinresonanzspektrometrie
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Acesulfam-K , Citronensäure , Coffein , Ethanol , Fructose , Glucose , HMF , Hydroxymethylfurfural , Milchsäure , Nicotinsäure , Nicotinsäureamid , Saccharin , Saccharose , Sorbinsäure , Taurin
    Verfahrensprinzipien: quantitative Kernspinresonanzspektrometrie; qNMR
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung des Aspartamgehaltes in coffeinhaltigen Brausen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Aspartam
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Information: Hinweisblatt „Durchführung nach“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Steviol-Glycosiden in koffeinhaltigen Brausen - HPLC-Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Steviol-Glycoside
    Verfahrensprinzipien: HPLC-Verfahren
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Benzoesäure und Sorbinsäure in Limonadengrundstoff
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Benzoesäure , Sorbinsäure
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Ermittlung des ¹⁴C-Gehalts in Äthanol
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: 14C
    Verfahrensprinzipien: Flüssigszintillationszählung