Inhalt - Lebensmittel

Vorwort (PDF)

Inhaltsverzeichnis (PDF)

Sachwortverzeichnis (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Glutengehaltes in Weizen und Weizenmehl - Teil 1: Manuelle Methode zur Bestimmung des Feuchtglutens (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 21415-1, Ausgabe Juli 2007)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Glutengehalt
    Verfahrensprinzipien: Manuelle Methode
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Glutengehaltes in Weizen und Weizenmehl - Teil 2: Bestimmung von Feuchtgluten und Glutenindex durch mechanische Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 21415-2, Ausgabe März 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Feuchtgluten , Gluten , Glutengehalt , Glutenindex
    Verfahrensprinzipien: Mechanisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Glutengehaltes in Weizen und Weizenmehl - Teil 3: Bestimmung des Trockenglutens aus Feuchtgluten - Ofentrocknungsverfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 21415-3, Ausgabe Juni 2007)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Glutengehalt
    Verfahrensprinzipien: Ofentrocknungsverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Glutengehaltes in Weizen und Weizenmehl - Teil 4: Bestimmung des Trockenglutens aus Feuchtgluten - Schnelltrocknungsverfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 21415-4, Ausgabe Juli 2007)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Glutengehalt
    Verfahrensprinzipien: Schnelltrocknungsverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Feuchte und des Proteins in ganzen Weizenkörnern - Verfahren der Nahinfrarot-Spektroskopie (Übernahme der Norm DIN EN 15948, Dezember 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Feuchte , Protein
    Verfahrensprinzipien: Nahinfrarot-Spektroskopie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Zearalenon und Trichothecenen einschließlich Deoxynivalenol und den acetylierten Derivaten (3-Acetyl-Deoxynivalenol und 15-Acetyl-Deoxynivalenol), Nivalenol sowie T-2- und HT-2-Toxin in Weizen und Weizenerzeugnissen mit LC-MS/MS (Übernahme der Norm DIN EN 17280, März 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: 15-Acetyl-Deoxynivalenol , 3-Acetyl-Deoxynivalenol , Deoxynivalenol , Nivalenol , T-2-Toxin, HT-2-Toxin , Trichothecene , Zearalenon
    Verfahrensprinzipien: HPLC-MS/MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Alternariatoxinen in Tomatenmark, Weizen und Sonnenblumenkernen mit SPE clean-up und HPLC-MS/MS (Übernahme der Norm DIN EN 17521, November 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Alternariatoxine
    Verfahrensprinzipien: HPLC-MS/MS;SPE
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Ochratoxin A in Gerste - HPLC-Verfahren mit Reinigung an einer Immunoaffinitätssäule (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 14132, Ausgabe September 2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Ochratoxin A
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Information: Hinweisblatt „Durchführung nach“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Feuchte und des Proteins in ganzen Gerstenkörnern - Verfahren der Nahinfrarot-Spektroskopie
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von T-2-Toxin und HT-2-Toxin in Getreide und Säuglings- und Kleinkindernahrung auf Getreidebasis mit LC-MS/MS nach SPE-Reinigung (Übernahme der Norm DIN EN 16923, Januar 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: HT-2-Toxin , T-2-Toxin
    Verfahrensprinzipien: HPLC-MS/MS