Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der fettfreien Trockenmasse von Butter; Routineverfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10463, Ausgabe November 1990)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Trockenmasse, fettfrei
    Verfahrensprinzipien: Routineverfahren
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung präsumtiver Bacillus cereus in Butter; Verfahren mit selektiver Anreicherung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bacillus cereus
    Verfahrensprinzipien: Verfahren mit selektiver Anreicherung
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der Escherichia coli in Butter; Fluoreszenzoptisches Verfahren mit paralleler Bestimmung coliformer Keime
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Escherichia coli
    Verfahrensprinzipien: Fluoreszenzoptisches Verfahren und coliforme Keime
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Butter - Spatelverfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Keimzahl (bei 30øC)
    Verfahrensprinzipien: Spatelverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Sitosterin und Stigmasterin in Butter durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie - Anhang der Verordnung (EG) Nr. 86/94 der Kommission vom 19. Januar 1994 zur Erstellung einer Referenzmethode für die Bestimmung von Sitosterin und Stigmasterin in Butter (ABl EG Nr. L 17 vom 20.1.1994)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Sitosterin , Stigmasterin
    Verfahrensprinzipien: GC (Referenzverfahren)
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung präsumtiver Bacillus cereus in Butter und Milchfetterzeugnissen - Koloniezählverfahren bei 37 °C
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bacillus cereus
    Verfahrensprinzipien: Koloniezählverfahren bei 37 °C
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Fettgehaltes in Butter
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fettgehalt
    Verfahrensprinzipien: Extraktion mit Petroleumbenzin
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Buttersorte durch neuronale Netzwerkanalyse kompositioneller Parameter - Chemometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10474, Ausgabe Februar 2003)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Adenosin , Citronensäure , Uridin , pH-Wert
    Verfahrensprinzipien: Chemometrisches Verfahren, HPLC mit UV-Detektor
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Wassergehaltes, der fettfreien Trockenmasse und des Fettgehaltes von Butter - Teil 1: Bestimmung des Wassergehaltes (Referenzverfahren) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 3727 Teil 1, Ausgabe April 2002)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Wassergehalt
    Verfahrensprinzipien: Trocknung 102 °C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Wassergehaltes, der fettfreien Trockenmasse und des Fettgehaltes von Butter - Teil 2: Bestimmung der fettfreien Trockenmasse (Referenzverfahren) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 3727 Teil 2, Ausgabe April 2002)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: fettfreie Trockenmasse
    Verfahrensprinzipien: Petrolether-Extraktion, Trocknung 102 °C