Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Nachweis von Streptococcus agalactiae in Rohmilch
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Streptococcus agalactiae
    Verfahrensprinzipien: Routineverfahren (Nachweis)
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Sensorische Prüfung und Bewertung von Konsummilch (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10462, Ausgabe Oktober 1988)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Sensorische Prüfung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Sensorische Prüfung und Bewertung von Konsummilch
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Sensorik
    Verfahrensprinzipien: Bewertende Prüfung mit Skale
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2025-08)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Benzylpenicillin, Phenoxymethylpenicillin, Oxacillin, Cloxacillin und Dichloxacillin in Milch - Kapillargaschromatographie (Vorläufige prävalidierte Methode)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Penicilline
    Verfahrensprinzipien: Kapillar-GC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Benzylpenicillin, Phenoxymethylpenicillin, Oxacillin, Cloxacillin und Dicloxacillin in Milch - Kapillargaschromatographie
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Penicilline
    Verfahrensprinzipien: Kapillar-GC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Zählung somatischer Zellen in Rohmilch; Mikroskopische Zählung somatischer Zellen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Zellzahl, somatische
    Verfahrensprinzipien: Mikroskopische Zählung
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Milch (Screening-Verfahren mit dem RIA)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Chloramphenicol-Rückständen in Milch; Screening-Verfahren mit dem RIA
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Chloramphenicol
    Verfahrensprinzipien: RIA
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von Hemmstoffen in Sammelmilch - Agar-Diffusions-Verfahren (Brillantschwarz-Reduktionstest)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Hemmstoffe
    Verfahrensprinzipien: Agar-Diffusions-Verfahren; Brillantschwarz-Reduktionstest
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Milch - Fluoreszenzmikroskopische Zählung von Mikroorganismen (Routineverfahren)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Keimzahl (bei 35øC)
    Verfahrensprinzipien: Fluoreszenzmikroskopische Zählung