Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Chloramphenicol in Milch
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Chloramphenicol
    Verfahrensprinzipien: GC (Schnellmethode)
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Milch und Milchprodukten - Spatelverfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10192, Teil 5, Ausgabe 1995)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Keimzahl in Milch und Milchprodukten - Spatelverfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10192, Teil 5, Ausgabe 1995)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Keimzahl (bei 30øC)
    Verfahrensprinzipien: Spatelverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Caseingehaltes sowie des Casein- und Molkenproteinanteils am Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten - Casein-Phosphor-Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10464, Ausgabe August 1994)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Casein , Molkenprotein
    Verfahrensprinzipien: Casein-Phosphor-Verfahren
  • Information: Hinweisblatt „Ersetzt durch"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis und Bestimmung von Fremdfett in Milchfett anhand einer gaschromatographischen Triglyceridanalyse
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fett/Fremdfett
    Verfahrensprinzipien: GC (Triglyceride)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Stickstoffgehaltes in Milch und Milchprodukten - Verfahren nach Dumas (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN EN ISO 14891, Ausgabe Juli 2002)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Stickstoff
    Verfahrensprinzipien: Verfahren nach Dumas
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes der fettfreien Trockenmasse von Milch
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Trockenmasse, fettfrei
    Verfahrensprinzipien: Zuverlässigkeit
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Suchverfahren auf das Vorhandensein von Antiinfektiva in Milch - Agar-Diffusions-Verfahren mit Bacillus cereus (TTC-Reduktionstest)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Antiinfektiva
    Verfahrensprinzipien: TTC-Reduktionstest (Suchverfahren)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten - Enzymatisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10471, Ausgabe Oktober 1997)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: D-Gluconat , D-Gluconsäure
    Verfahrensprinzipien: Enzymatisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Molkenprotein- und Caseinanteils am Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten - Elektrophoretisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10472, Ausgabe Juni 1996)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Casein
    Verfahrensprinzipien: Elektrophoretisches Verfahren