Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Suchverfahren auf das Vorhandensein von Streptomycin- und Dihydrostreptomycin-Rückständen in Milch; Screeningverfahren mit ELISA im Mikrotitersystem
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Dihydrostreptomycin , Streptomycin
    Verfahrensprinzipien: Screeningverfahren mit ELISA (kompetiver Enzymimmunoassay)
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Dapson in Milch - Hochdruckflüssigkeitschromatographische Bestimmung; Routineverfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Dapson
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung präsumtiver Bacillus cereus in Milch und Milchprodukten - Teil 1: Koloniezählverfahren bei 37 °C (Übernahme der gleichnamigen deutschen Norm DIN 10198, Ausgabe Juli 2010)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bacillus cereus , präsumtiver Bacillus cereus
    Verfahrensprinzipien: Koloniezählverfahren bei 37 °C
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Rückständen an Oxytetracyclin, Tetracyclin, Chlortetracyclin und deren Epimeren, Doxycyclin und Demeclocyclin in Milch; HPLC-Methode
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Tetracycline
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Butyrometrische Bestimmung des Fettgehaltes von Milch und Milchprodukten - Teil 1: Allgemeine Anleitung für die Anwendung butyrometrischer Verfahren und technischer Lieferbedingungen für Amylalkohol (Übernahme der Norm DIN 10479-1, Februar 2022)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fettgehalt
    Verfahrensprinzipien: Butyrometrie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Butyrometrische Bestimmung des Fettgehaltes von Milch und Milchprodukten - Teil 2: Produktspezifische Anforderungen (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10479-2, Ausgabe November 2001)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fett
    Verfahrensprinzipien: Butyrometrisches Verfahren (Produktspezifische Anforderungen)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Molkenprotein- und Caseinanteils im Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten - Derivativspektroskopisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10470, Juli 2011)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Caseinanteil am Gesamtprotein , Molkenproteinanteil
    Verfahrensprinzipien: Derivativspektroskopisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehalts an Aflatoxin M₁ in Milch und Milchpulver - Reinigung durch Immunaffinitäts-Chromatographie und Bestimmung mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (Übernahme der Norm DIN EN ISO 14501, August 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Aflatoxin M1
    Verfahrensprinzipien: Immunaffinitäts-Chromatographie; Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Gesamtasche von Milch und Milchprodukten (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10477, Ausgabe August 2000)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Gesamtasche
    Verfahrensprinzipien: Veraschung vorgetrockneter Proben bei 525°C
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Milch und flüssige Milcherzeugnisse - Leitfaden für die Anwendung der Mittel-Infrarot-Spektroskopie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 9622, April 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Leitfaden
    Verfahrensprinzipien: Mittel-Infrarot-Spektroskopie