Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Information: Hinweisblatt „Ersetzt durch“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung von Hepatitis A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln - Teil 2: Verfahren für den qualitativen Nachweis - Real-time-RT-PCR (Übernahme der gleichnamigen Technischen Spezifikation DIN CEN ISO/TS 15216-2 (DIN SPEC 10051-2), Ausgabe August 2013)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis einer DNA-Sequenz des FMV-Promotors (pFMV) in Lebensmitteln mittels real-time PCR - Element-spezifisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: DNA-Sequenz FMV-Promotr (pFMV)
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR, Elementspezifisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Lycopin und β-Carotin in Lebensmitteln - HPLC-UV-Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: HPLC-UV
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Horizontales Verfahren für den Nachweis von Shiga-Toxin bildenden Escherichia coli (STEC) und Bestimmung der Serogruppen O157, O111, O26, O103 und O145 in Lebensmitteln mittels Real-time-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) (Übernahme der gleichnamigen Technischen Spezifikation DIN CEN ISO/TS 13136, Ausgabe April 2013) 150 (V)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Real-time PCR
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von Lebensmittelallergenen in Lebensmitteln mit molekularbiologischen Verfahren - Allgemeine Betrachtungen (Übernahme der Norm DIN EN 15634 Teil 1, Dezember 2019)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Lebensmittelallergene
    Verfahrensprinzipien: PCR
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und von Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen von Lebensmitteln - Teil 6: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Proben aus der Primärproduktion (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 6887-6, Ausgabe Juni 2013)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Mikrobiologische Untersuchung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln - Primärproduktion - Probenahmetechniken (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 13307, Ausgabe Juni 2013)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Probenahme-Technik
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von CTP2-CP4-EPSPS-, pat- und bar-Sequenzen in Lebensmitteln mittels Triplex real-time PCR - Konstrukt-spezifisches und Element-spezifische Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Triplex real-time PCR, CTP2-CP4-EPSPS-, pat- und bar-Sequenzen
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von CTP2-CP4-EPSPS-, pat- und bar-Sequenzen in Lebensmitteln mittels Triplex real-time PCR - Konstrukt-spezifisches und Element-spezifische Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Triplex real-time PCR, CTP2-CP4-EPSPS-, pat- und bar-Sequenzen
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Multiverfahren zur Bestimmung von Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mit GC oder LC-MS/MS - Teil 1: Allgemeines (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 12393-1, Ausgabe Januar 2014)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Multimethode GC oder LC-MS/MS