Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Real-time-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von pathogenen Mikroorganismen in Lebensmitteln - Allgemeine Anforderungen und Begriffe (ISO 22119:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22119:2011
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Cholesteringehaltes in cholesterinarmen, stärkefreien Lebensmitteln - Gaschromatographisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Cholesterin
    Verfahrensprinzipien: GC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Cholesteringehaltes in cholesterinarmen, stärkehaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographisches Verfahren nach enzymatischem Stärkeabbau
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Cholesterin
    Verfahrensprinzipien: GC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis der P-nos-Sequenz zum Screening auf Bestandteile aus gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in Lebensmitteln mittels real-time PCR - Element-spezifisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: DNA-Sequenz aus Agrobacterium tumefaciens (T-nos) , P-nos-Sequenz
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR, elementspezifisches Verfahren, P-nos-Screening
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis des DNA-Sequenzübergangs von dem nos-Promotor in das nptII-Gen zum Screening auf Bestandteile aus gentechnisch veränderten Organismen (GVO) in Lebensmitteln mittels real-time PCR - Konstrukt-spezifisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: DNA-Sequenz aus Agrobacterium tumefaciens (T-nos) , DNA-Sequenzübergangs von dem nos-Promotor in das nptII-Gen
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR, elementspezifisches Verfahren, P-nos-nptII-Screening
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes an Isomaltulose in Lebensmitteln - HPLC-Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Isomaltulose
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Calcium, Kupfer, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Kalium, Natrium, Schwefel und Zink in Lebensmitteln mit ICP-OES (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 16943, Juli 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bestimmung von , Calcium , Eisen , Kalium , Kupfer , Magnesium , Mangan , Natrium , Phosphor , Schwefel , Zink
    Verfahrensprinzipien: ICP-OES
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von unerwünschten Stoffen des Anhangs ß III Teil B der Verordnung (EG) Nr. 1334/2008 in flüssigen Lebensmitteln mittels GC-MS
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Aromastoffe
    Verfahrensprinzipien: GC-MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Empfehlungen zur Probenahme bei Verdacht auf virale Lebensmittelinfektionen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: virale Lebensmittelinfektionen
    Verfahrensprinzipien: GC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Horizontales Verfahren zur Bestimmung von Hepatitis-A-Virus und Norovirus in Lebensmitteln mittels Real-time-RT-PCR - Teil 1: Verfahren zur Quantifizierung (Übernahme der Norm DIN EN ISO 15216-1, Oktober 2021)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Hepatitis-A-Virus , Norovirus
    Verfahrensprinzipien: Real-time RT-PCR