Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln - Gaschromatographische Untersuchung auf Kohlenwasserstoffe (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 1784, Ausgabe November 2003, als Ersatz für die bisherigen amtlichen Methoden L 03.00-24, L 06.00-37 und L 29.00-4)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Strahlenbehandlung , ionisierende Strahlen
    Verfahrensprinzipien: GC/MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von bestrahlten fetthaltigen Lebensmitteln - Gaschromatographisch/massenspektrometrische Untersuchung auf 2-Alkylcyclobutanone (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 1785, Ausgabe November 2003)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Strahlenbehandlung , ionisierende Strahlen
    Verfahrensprinzipien: GC/MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von bestrahlten knochen- bzw. grätenhaltigen Lebensmitteln - Verfahren mittels ESR-Spektroskopie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 1786, Ausgabe März 1997, als Ersatz für die bisherigen amtlichen Methoden L 06.00-30 und L 10.00-6)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Strahlenbehandlung , ionisierende Strahlen
    Verfahrensprinzipien: ESR-Spektrum (Nachweis)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - ESR-spektroskopischer Nachweis von bestrahlten cellulosehaltigen Lebensmitteln (Übernahme der Norm DIN EN 1787, August 2022)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: bestrahlte cellulosehaltige Lebensmittel , ionisierende Strahlung
    Verfahrensprinzipien: ESR; EPR
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Thermolumineszenzverfahren zum Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, von denen Silikatmineralien isoliert werden können (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 1788, Ausgabe Januar 2002, als Ersatz für die bisherigen amtlichen Methoden L 12.01.02-1, L 29.00-3 und L 53.00-2)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Strahlenbehandlung , ionisierende Strahlen
    Verfahrensprinzipien: Thermolumineszenz-Messung (Nachweis)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Neohesperidin-Dihydrochalcon in Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Neohesperidin-Dihydrochalcon
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Allgemeine verfahrensspezifische Anforderungen zum Nachweis von Mikroorganismen mit der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) in Lebensmitteln (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 22174, Ausgabe Mai 2005)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Mikroorganismen
    Verfahrensprinzipien: Anforderungen für die PCR
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln - Teil 1: Optimiertes Monier-Williams-Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 1988 Teil 1, Ausgabe Mai 1998)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Sulfit
    Verfahrensprinzipien: Monier-Williams-Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Sulfit in Lebensmitteln - Teil 2: Enzymatisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 1988 Teil 2, Ausgabe Mai 1998)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Sulfit
    Verfahrensprinzipien: Enzymatisches Verfahren
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2024-11)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Ethephon durch Headspace-Gaschromatographie in pflanzlichen Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Ethephon
    Verfahrensprinzipien: Zersetzung des Ethephons zu Ethylen und Bestimmung mittels Headspace-Gaschromatographie