Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Elementspuren in Lebensmitteln - Teil 7: Bestimmung von Gesamt-Quecksilber in Lebensmitteln mit Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS)-Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Gesamt-Quecksilber
    Verfahrensprinzipien: Atomfluoreszenzspektrometrie-Kaltdampftechnik nach Druckaufschluss; AFS-Kaltdampftechnik
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Elementspuren in Lebensmitteln - Teil 8: Bestimmung von Gesamt-Quecksilber in Lebensmitteln mit Atomabsorption direkt aus dem Lebensmittel (Feststoff-AAS)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Gesamt-Quecksilber
    Verfahrensprinzipien: Atomabsorption direkt; Feststoff-AAS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Horizontales Verfahren zum Nachweis, zur Zählung und zur Serotypisierung von Salmonellen - Teil 1: Nachweis von Salmonella spp. (Übernahme der Norm DIN EN ISO 6579-1, August 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Salmonella spp.
    Verfahrensprinzipien: biochemische Untersuchung; serologische Untersuchung; Serotypisierung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Endgültige Bestätigung von Salmonellen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Salmonellen
    Verfahrensprinzipien: Bestätigung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestätigung von Escherichia coli durch zusätzliche Identifizierungsreaktionen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Escherichia coli
    Verfahrensprinzipien: Identifizierungsreaktionen
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Horizontales Verfahren für den Nachweis und die Zählung von - Listeria monocytogenes und von Listeria spp. - Teil 2: Zählverfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 11290-2, September 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Listeria monocytogenes , Listeria spp.
    Verfahrensprinzipien: Nachweisverfahren, Zählung, Zählverfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Allgemeine Hinweise zur Durchführung enzymatischer Analysen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Analyse, enzymatische
    Verfahrensprinzipien: Allgemeine Hinweise
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Benzol, Toluol und Xylol-Isomeren in Lebensmitteln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Benzol , Toluol , Xylol-Isomeren
    Verfahrensprinzipien: GC/MS
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Benzol, Toluol und Xylol-Isomeren in Lebensmitteln; Berichtigung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Benzol , Toluol , Xylol-Isomeren
    Verfahrensprinzipien: GC/MS
  • Information: Hinweisblatt "Ersetzt durch"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung präsumtiver Bacillus cereus in Lebensmitteln - Koloniezählverfahren (Übernahme der gleichnamigen deutschen Norm DIN 10198 Teil 1, Ausgabe August 1992)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bacillus cereus , präsumtiver Bacillus cereus
    Verfahrensprinzipien: Koloniezählverfahren bei 37 °C