Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung von Fluorid in natürlichem Mineralwasser
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fluorid
    Verfahrensprinzipien: Verfahren mit ionenselektiver Elektrode und potentiometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Nitrit in natürlichem Mineralwasser - Spektrometrisches Verfahren (Übernahme der Norm DIN EN 26777, April 1993)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Nitrit
    Verfahrensprinzipien: Spektrometrisches Verfahren
  • Information: Hinweisblatt "Zurückgezogen (2024-04)"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Sulfat-lonen in natürlichem Mineralwasser (Übernahme der Norm DIN 38405-5, Januar 1985)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Sulfat-Ionen
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der Sulfat-Ionen in natürlichem Mineralwasser
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Sulfat-Ionen
    Verfahrensprinzipien: KompleXometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Phosphor in natürlichem Mineralwasser - Photometrisches Verfahren mittels Ammoniummolybdat (Übernahme der Norm DIN EN ISO 6878, September 2004)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Phosphor
    Verfahrensprinzipien: Photometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Kohlensäure in natürlichem Mineralwasser
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Kohlensäure
    Verfahrensprinzipien: Titration
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Nitrit in natürlichem Mineralwasser - Photometrisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Nitrit
    Verfahrensprinzipien: Photometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Bor, Barium, Calcium, Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan, Natrium und Strontium in Mineralwasser mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Barium , Bor , Calcium , Eisen , Mangan , Natrium , Strontium
    Verfahrensprinzipien: ICP-OES
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Hydrogencarbonat in natürlichem Mineralwasser - titrimetrisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Hydrogencarbonat
    Verfahrensprinzipien: titrimetrisches Verfahren
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Quellwasser
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Alle unter L 59.11 aufgeführten Verfahren