Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Wasserbeschaffenheit - Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa - Membranfiltrationsverfahren (Übernahme der Norm DIN EN ISO 16266, Mai 2008)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Pseudomonas aeruginosa
    Verfahrensprinzipien: Koloniezählung; Membranfiltration
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Wasserbeschaffenheit - Quantitative Bestimmung der kultivierbaren Mikroorganismen - Bestimmung der Koloniezahl durch Einimpfen in ein Nähragarmedium (Übernahme der Norm DIN EN ISO 6222, Juli 1999)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: kultivierbare Mikroorganismen
    Verfahrensprinzipien: Koloniezählung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Tabakerzeugnissen - Bestimmung des Wassergehaltes in Tabak und Tabakerzeugnissen - Karl-Fischer-Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 6488, Ausgabe Juli 2022)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Wassergehalt
    Verfahrensprinzipien: Karl-Fischer-Verfahren
  • Information: Hinweisblatt "Zurückgezogen"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Tabak - Bestimmung des Alkaloidgehalts in Tabak und Tabakerzeugnissen - Spektralphotometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 2881, Ausgabe Juni 1998)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Alkaloidgehalt , Alkaloidgehalts
    Verfahrensprinzipien: Spektralphotometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Tabak - Bestimmung des Alkaloidgehaltes in Tabak und Tabakerzeugnissen - Spektralphotometrisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN ISO 2881, Ausgabe Juni 1998)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Alkaloidgehalt
    Verfahrensprinzipien: Spektralphotometrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Tabakerzeugnissen - Klima zum Konditionieren und Prüfen (Übernahme der Norm DIN ISO 3402, Ausgabe Oktober 2023)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Lagerung unter Standardklima
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Tabakerzeugnissen - Klima zum Konditionieren und Prüfen (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN ISO 3402, Ausgabe Dezember 2000)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Lagerung unter Standardklima
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Tabakerzeugnissen - Bestimmung des Glucose-, Fructose- und Saccarosegehaltes - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10371, Ausgabe Januar 2001)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fructose , Glucose , Saccharose
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Tabakerzeugnissen - Bestimmung des Glycerol-, Propylenglycol- und Sorbitolgehaltes - Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Deutschen Norm DIN 10372, Ausgabe Januar 2001)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Glycerol , Polypropylenglycol , Sorbitol
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Tabak - Bestimmung des Nikotingehaltes in Tabak und Tabakerzeugnissen - Gaschromatographisches Verfahren (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN 10373, Ausgabe Mai 2011)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Nikotin
    Verfahrensprinzipien: Gaschromatographie