Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Verhalten von E210 Benzoesäure gegen Schwefelsäure
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Schwefelsäure-Verhalten
    Verfahrensprinzipien: Vergleich mit Farblösung
  • Titel (deutsch): Verhalten von E210 Benzoesäure gegen Schwefelsäure; Berichtigung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Schwefelsäure-Verhalten
    Verfahrensprinzipien: Vergleich mit Farblösung
  • Information: Hinweisblatt "Zurückgezogen"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Grenzwerttest für Salicylsäure in p-Hydroxybenzoesäureäthylester (E214), p-Hydroxybenzoesäureäthylester-Natriumverbindung (E215), p-Hydroxybenzoesäure-n-Propylester (E216), p-Hydroxybenzoesäure-nPropylester-Natriumverbindung (E217), p-Hydroxybenzoesäuremethylester (E218) und HydroxybenzoesäuremethylesterNatriumverbindung (E219) - Anhang II, Methode 5 der Ersten Richtlinie der Kommission vom 28. Juli 1981 zur Festlegung gemeinschaftlicher Analysemethoden für die Überwachung der Reinheitskriterien bestimmter Lebensmittelzusatzstoffe (81/712/EWG) (ABl. EG Nr. L 257/11 vom 10.09.81)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Salicylsäure
  • Titel (deutsch): Grenzwerttest für Salicylsäure in p-Hydroxybenzoesäureäthylester (E214), p-Hydroxybenzoesäureäthylester-Natriumverbindung (E215), p-Hydroxybenzoesäure-n-Propylester (E216), p-Hydroxybenzoesäure-n-Propylester-Natriumverbindung (E217), p-Hydroxybenzoesäuremethylester (E218) und p-Hydroxybenzoesäuremethylester-Natriumverbindung (E219)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Salicylsäure
    Verfahrensprinzipien: Grenzwerttest mit Ammoniumeisen(III)sulfat
  • Information: Hinweisblatt "Zurückgezogen"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der nichtflüchtigen Bestandteile in Propionsäure (E 280) - Anhang II, Methode 3 der Ersten Richtlinie der Kommission vom 28. Juli 1981 zur Festlegung gemeinschaftlicher Analysemethoden für die Überwachung der Reinheitskriterien bestimmter Lebensmittelzusatzstoffe (81/712/EWG) (ABI. EG Nr. L 257/9 vom 10.09.81)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bestandteile, nichtflüchtige
  • Titel (deutsch): Bestimmung der nichtflüchtigen Bestandteile in Propionsäure (E280)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bestandteile, nichtflüchtige
    Verfahrensprinzipien: Trocknung 103 °C
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2024-08)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Alkalien und Erdalkalien in Aluminiumammoniumsulfat
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Alkalien und Erdalkalien in Aluminiumammoniumsulfat
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Erdalkalien
    Verfahrensprinzipien: Veraschung
  • Titel (deutsch): Alkalien und Erdalkalien in Aluminiumammoniumsulfat; Berichtigung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Erdalkalien
    Verfahrensprinzipien: Veraschung
  • Information: Hinweisblatt "Zurückgezogen"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der flüchtigen Säuren in Orthophosphorsäure (E 338) - Anhang II, Methode 12 der Ersten Richtlinie der Kommission vom 28. Juli 1981 zur Festlegung gemeinschaftlicher Analysemethoden für die Überwachung der Reinheitskriterien bestimmter Lebensmittelzusatzstoffe (81/712/EWG) (ABI. EG Nr. L 257/22 vom 10.09.81)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Säuren, flüchtige