Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Gaschromatographie von Fettsäuremethylestern - Teil 4: Bestimmung mittels Kapillargaschromatographie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 12966-4, November 2015)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fettsäuremethylester
    Verfahrensprinzipien: Gaschromatographie Kapillargaschromatographie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der konventionellen volumenbezogenen Masse (Litergewicht in Luft) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 6883, Mai 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: konventionellen volumenbezogenen Masse
    Verfahrensprinzipien: Litergewicht in Luft
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln; Bestimmung der freien individuellen Tocopherole (Tocopherole und Tocotrienole) in Speisefetten und Speiseölen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Tocopherole , Tocotrienole
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Information: Hinweisblatt „Ersetzt durch“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Gehaltes an trans-Fettsäure-Isomeren in pflanzlichen Fetten und Ölen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 15304, Juli 2002)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: trans-Fettsäure-Isomere
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung thermischer Abbauprodukte des Chlorophyll a und a' (Pheophytin a, a' und Pyropheophytin) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 29841, Oktober 2016)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Pheophytin a, a' und Pyropheophytin
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von Kakaobutter-Äquivalenten in Kakaobutter durch hochauflösende Kapillar-Gaschromatographie (HR-GC) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 23275-1, Ausgabe März 2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Borneo-Talg , Illipe , Kakaobutteräquivalente , Kokum gurgi , Mangokern , Palmöl , Sal , Shea , Tengkawang
    Verfahrensprinzipien: HR-GC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Quantifizierung von Kakaobutter-Äquivalenten in Kakaobutter durch hochauflösende Kapillar-Gaschromatographie (HR-GC) (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 23275-2, Ausgabe März 2009)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Borneo-Talg , Illipe , Kakaobutteräquivalente , Kokum gurgi , Mangokern , Palmöl , Sal , Shea , Tengkawang
    Verfahrensprinzipien: HR-GC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von niedrig siedenden halogenierten Kohlenwasserstoffen in Speiseölen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 16035, Ausgabe November 2005)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Bromdichlormethan , Dibrochlormethan , Dichlormethan , Tetrachlorethen , Tetrachlormethan , Tribrommethan , Trichlorethan , Trichlorethen , Trichlormethan , Trichlortrifluorethan , halogenierte Kohlenwasserstoffe
    Verfahrensprinzipien: Headspace-GC/ECD
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Verfahren zur Bestimmung des Prozentanteils von 2-Glycerylmonopalmitat in Olivenölen und Oliventresterölen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 12872, Dezember 2022)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: 2-Glycerylmonopalmitat
    Verfahrensprinzipien: Kapillargaschromatographie
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Wachsgehaltes von Olivenölen und Oliventresterölen mittels Kapillarsäulen-Gaschromatographie (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 12873, Ausgabe Juli 2014)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Verfahrensprinzipien: Kapillarsäulen-Gaschromatographie