Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des als Arsenobetain vorliegenden Arsengehaltes in Fischereierzeugnissen - Headspace-Gaschromatographie
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Arsenobetain
    Verfahrensprinzipien: Headspace-GC
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Rückständen an Oxytetracyclin, Tetracyclin, Chlortetracyclin und deren Epimeren, Doxycyclin und Demeclocyclin von Haut und Muskulatur bei Fischen - HPLC-Methode
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Tetracycline
    Verfahrensprinzipien: HPLC
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Gaschromatographische Bestimmung von Organozinn-Verbindungen in Fischen und Muscheln
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: DBT , DPhT , Dibutylzinn , Diphenylzinn , MBT , MPhT , Mono-phenylzinn , Monobutylzinn , Organozinn-Verbindungen , TBT , TPhT , TeBT , Tetrabutylzinn , Tributylzinn , Triphenylzinn
    Verfahrensprinzipien: GC-Bestimung nach Alkylierung mit Natriumtetraethylborat
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Vorbereitung von Untersuchungsproben und Herstellung von Erstverdünnungen und von Dezimalverdünnungen für mikrobiologische Untersuchungen - Teil 3: Spezifische Regeln für die Vorbereitung von Fisch und Fischereierzeugnissen (Übernahme der Norm DIN EN ISO 6887-3, Dezember 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: mikrobiologische Untersuchung
    Verfahrensprinzipien: Probenvorbereitung, Erstverdünnung, Dezimalverdünnung
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Rückstände von Avermectinen in Fisch - HPLC-Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Abamectin , Avermectine , Doramectin , Emamectin , Eprinomectin , Ivermectin , Moxidectin
    Verfahrensprinzipien: HPLC mit Fluoreszenzdetektion
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - DNA-Barcoding zur Fischartidentifizierung in Fisch und Fischerzeugnissen anhand definierter mitochondrialer Cytochrom-b- und Cytochrom-c-Oxidase-I-Genabschnitte (Übernahme der Norm DIN CEN/TS 17303, Juni 2019)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Fischart
    Verfahrensprinzipien: DNA-Barcoding; Cytochrom-b-Oxidase-I-Genabschnitte; Cytochrom-c-Oxidase-I-Genabschnitte
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Domoinsäure in rohen Fischen (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 14176, Ausgabe März 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Domoinsäure
    Verfahrensprinzipien: RP-HPLC, HPLC, UV-Detektion
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis und Bestimmung von Histamin in Fisch und Fischereierzeugnissen - HPLC-Methode (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 19343, Oktober 2017)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Histamin
    Verfahrensprinzipien: HPLC-Methode
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Organoquecksilber in Fisch und Meeresfrüchten mittels Feststoffquecksilberbestimmung (Übernahme der Norm DIN EN 17266, März 2020)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Organoquecksilber
    Verfahrensprinzipien: Feststoffquecksilberbestimmung
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Triphenylmethanfarbstoffen in Fischen und Fischerzeugnissen mittels LC-MS/MS nach QuEChERS-Extraktion
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Triphenylmethanfarbstoffe
    Verfahrensprinzipien: HPLC-MS/MS nach QuEChERS-Extraktion