Inhalt - Gesamt

Die Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren (ASU) setzt einheitliche Qualitätsmaßstäbe für die Kontrolle von Lebensmitteln und anderen Produkten (Bedarfsgegenstände, kosmetische Mittel, Tabakerzeugnisse, Gentechnik und Futtermittel).
Enthalten sind mehr als 1.800 Verfahren, die im Auftrag des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) von Sachverständigen regelmäßig überprüft und ergänzt werden. Sie entsprechen nationalen Gesetzen (§ 64 LFGB, § 38 TabakerzG, § 28b GenTG) und internationalen Standards.

Anleitung zur Abfassung der Methoden sowie allgemeine Erläuterungen zu deren Aufbau und deren Anwendung (PDF)

Planung und statistische Auswertung von Ringversuchen zur Validierung von quantitativen Untersuchungsverfahren (PDF)

  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Stärkegehaltes in Fleischerzeugnissen - Polarimetrisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Stärkegehalt
    Verfahrensprinzipien: Polarimetrisches Verfahren
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Stärkegehaltes in Fleischerzeugnissen - Polarimetrisches Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Stärkegehalt
    Verfahrensprinzipien: Polarimetrisches Verfahren
  • Information: Hinweisblatt „Durchführung nach“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis und Bestimmung der Tierart Reh (Capreolus capreolus) mittels real-time PCR in Fleischerzeugnissen
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Capreolus capreolus , Reh , Tierart
    Verfahrensprinzipien: real-time PCR
  • Information: Hinweisblatt „Durchführung nach“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Ochratoxin A in Schweinefleischerzeugnissen mit Hochleistungsflüssigchromatographie und Fluoreszenzdetektion (HPLC-FLD)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung des Rohproteingehaltes in Fleischerzeugnissen - Dumas-Verfahren
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Durchführung nach“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis mikrobieller Transglutaminase aus Streptomyces mobaraensis in Fleischerzeugnissen mittels Flüssigkeitschromatographie und Tandem-Massenspektrometrie (LC-ESI-MS/MS)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
  • Information: Hinweisblatt „Zurückgezogen (2024-11)“
    Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Muskeltrockensubstanz (kollagenfreie Muskeleiweiß-Trockensubstanz) in Corned beef - Phosphatpuffer-Methode (Auskochverfahren) gemäß Richtlinie Bundesgesundheitsblatt 14, 9-10 (1971)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Muskeltrockensubstanz , kollagenfreie Muskeleiweiß-Trockensubstanz
    Verfahrensprinzipien: Phosphatpuffer-Methode (Auskochverfahren)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung der Muskeltrockensubstanz (kollagenfreie Muskeleiweiß-Trockensubstanz) in Corned beef - Phosphatpuffer-Methode (Auskochverfahren) gemäß Richtlinie Bundesgesundheitsblatt 14, 9-10 (1971)
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Muskeltrockensubstanz , kollagenfreie Muskeleiweiß-Trockensubstanz
    Verfahrensprinzipien: Phosphatpuffer-Methode (Auskochverfahren)
  • Titel (deutsch): Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis, Isolierung und Charakterisierung Verotoxin-bildender Escherichia coli (VTEC) in Hackfleisch mittels PCR und DNA-Hybridisierungstechnik
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Escherichia coli , VTEC , Verotoxin
    Verfahrensprinzipien: Anwendung der PCR und DNA-Hybridiesierungstechnik nach Anreicherung
  • Information: Hinweisblatt "Durchführung nach"
    Titel (deutsch): Vorbereitung von Wurstwaren zur chemischen Untersuchung
    Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
    Untersuchungsparameter: Probenvorbereitung
    Verfahrensprinzipien: Chemische Untersuchung