Inhalt - Gentechnik

Mit dem Band VI (G) zu Probenahme- und Untersuchungsverfahren für die Überwachung nach dem Gentechnikrecht leistet das BVL seinen Beitrag zu einer bundeseinheitlichen Untersuchungspraxis bei der Überprüfung gentechnischer Arbeiten, gentechnischer Anlagen, von Freisetzungen gentechnisch veränderter Organismen und deren Inverkehrbringen.


PDF-Symbol Inhaltsverzeichnis

  • Titel (deutsch): Nachweis von HIV-1-abgeleiteten lentiviralen Nukleinsäuren mittels reverser Transkription und real-time PCR
  • Titel (deutsch): Überprüfung der Spezies und Reinheit von Zelllinien mittels Multiplex-PCR
    Untersuchungsparameter: Identifizierung Spezies , Reinheit , Zelllinien
    Verfahrensprinzipien: Multiplex-PCR; PCR
  • Titel (deutsch): Nachweis und Identifizierung von Bakterien und Pilzen - Allgemeine Hinweise und Anforderungen
  • Titel (deutsch): Horizontales Verfahren zur Bestimmung des Oberflächenkeimgehaltes und Nachweis von bestimmten Mikroorganismen im Rahmen der Überwachung nach dem Gentechnikrecht - Teil 1: Tupferverfahren (Übernahme der Norm DIN 10113-1, Februar 2023)
    Untersuchungsparameter: Nachweis von bestimmten Mikroorganismen , Oberflächenkeimgehalt
    Verfahrensprinzipien: Tupferverfahren; Probenahmeverfahren mittels Tupfer
  • Information: ersetzt durch G 21.10–1
    Titel (deutsch): Bestimmung des Oberflächenkeimgehalts im Rahmen der Überwachung nach dem Gentechnikrecht - Teil 2: Semiquantitatives Tupferverfahren (Übernahme der deutschen Norm DIN 10113-2, Juli 1997)
  • Titel (deutsch): Bestimmung des Oberflächenkeimgehaltes und Nachweis von bestimmten Mikroorganismen im Rahmen der Überwachung nach dem Gentechnikrecht - Teil 2: Verfahren mit nährmedienbeschichteten Entnahmevorrichtungen (Abklatschverfahren) (Übernahme der Norm DIN 10113-2, Februar 2023)
    Untersuchungsparameter: Keimgehalt bestimmter Mikroorganismen , Oberflächenkeimgehalt
    Verfahrensprinzipien: Verfahren mit nährmedienbeschichteten Entnahmevorrichtungen; Abklatschverfahren
  • Titel (deutsch): Isolierung von genomischer DNA aus Bakterien mit Cetyltrimethylammoniumbromid (CTAB)
  • Titel (deutsch): Amplifizierung von Teilsequenzen des bakteriellen 16S-rRNA-Gens zur Gattungs- und Speziesidentifizierung
  • Titel (deutsch): Nachweis und Differenzierung von Escherichia coli K12, B, C und W Stämmen mittels PCR
  • Titel (deutsch): Qualitativer Nachweis von Mykoplasmen-DNA in Zellkulturen mittels Multiplex-PCR