Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - mikrobiologische Untersuchung von Lebensmitteln - Primärproduktion - Probenahmetechniken (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN ISO 13307, Ausgabe Juni 2013)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von CTP2-CP4-EPSPS-, pat- und bar-Sequenzen in Lebensmitteln mittels Triplex real-time PCR - Konstrukt-spezifisches und Element-spezifische Verfahren
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Verfahrensprinzipien:
Triplex real-time PCR, CTP2-CP4-EPSPS-, pat- und bar-Sequenzen
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Nachweis von CTP2-CP4-EPSPS-, pat- und bar-Sequenzen in Lebensmitteln mittels Triplex real-time PCR - Konstrukt-spezifisches und Element-spezifische Verfahren
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Verfahrensprinzipien:
Triplex real-time PCR, CTP2-CP4-EPSPS-, pat- und bar-Sequenzen
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Multiverfahren zur Bestimmung von Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mit GC oder LC-MS/MS - Teil 1: Allgemeines (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 12393-1, Ausgabe Januar 2014)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Verfahrensprinzipien:
Multimethode GC oder LC-MS/MS
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Multiverfahren zur Bestimmung von Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mit GC oder LC-MS/MS - Teil 2: Verfahren zur Extraktion und Reinigung (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 12393-2, Ausgabe März 2014)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Verfahrensprinzipien:
Multimethode GC oder LC-MS/MS
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Multiverfahren zur Bestimmung von Pestizidrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln mit GC oder LC-MS/MS - Teil 3: Verfahren zur Bestimmung und Absicherung (Übernahme der gleichnamigen Norm DIN EN 12393-3, Ausgabe Januar 2014)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Verfahrensprinzipien:
Multimethode GC oder LC-MS/MS
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen - Teil 1: HPLC-Verfahren mit Reinigung durch Festphasenextraktion (Übernahme der Deutschen Norm DIN EN 14185-1, März 2015)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von N-Methylcarbamat-Rückständen in fettarmen Lebensmitteln - Teil 2: HPLC-Verfahren mit Reinigung auf einer Kieselgur-Säule (Übernahme der Norm DIN EN 14185-2, August 2006)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Verfahrensprinzipien:
HPLC mit Reinigung auf einer Kieselgur-Säule
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Aluminium in Lebensmitteln mittels Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS) (Übernahme der Norm DIN EN 17264, November 2019)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Titel (deutsch):Untersuchung von Lebensmitteln - Bestimmung von Aluminium in Lebensmitteln mittels optischer Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES) (Übernahme der Norm DIN EN 17265, November 2019)
Herausgeber: Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)